Torben aus Eimsbüttel, Hamburg
Als Nicht-Norderstedter hat die Aktion auch bei mir Wirkung gezeigt und ich fahre entspannter Auto.
Als Nicht-Norderstedter hat die Aktion auch bei mir Wirkung gezeigt und ich fahre entspannter Auto.
Einfach mal 50/30 fahren!
8
Lasst an der Ampel keine 3 Meter Platz zum Fahrzeug vor Euch – dadurch werden tw. die Abbiegespuren blockiert.
2
Werft keine Zigarettenkippen aus dem Autofenster!
6
Ich hupe deutlich weniger und bin geduldiger mit den Anderen!
Liebe Stadt, stellt für Baustellen keine Schilder auf den Radweg
23
Liebe Damen und Herren, ich finde die Idee sehr gut, denn das Miteinander hat teilweise sehr gelitten. Es geht nichts über Respekt dem Anderen gegenüber. Nur leider bin ich immer wieder erstaunt, das gerade die Fahrradfahrer sich nicht an die Regeln halten. Wenn an beiden Straßenseite ein Fahrradweg ist muss man immer damit rechnen, das aus der verkehrten Seite ein Rad kommt. Die Radfahrer sollten wie die Autofahrer auch einen Fahrradführerschein machen.
7
ich würde mir wünschen, dass Fußgänger aufmerksamer sind wenn sie Radwege kreuzen.
9
Ich wünsche mir, dass die Radwege mitten auf der Straße besser gekennzeichnet werden.
Leider sind noch zu oft Radfahrer ohne Licht unterwegs.
Bitte blinken beim Abbiegen, Anhalten und Verlassen von Kreisverkehren.
Notfalls das Handy darür mal aus der Hand legen 😉
5
Vor dem Öffnen der Autotür einen Blick in den Rückspiegel werfen!
6
Cool wäre, nicht die hundertste Straße in Norderstedt aufzubuddeln, sondern zur Abwechslung ausnahmsweise ein oder zwei der vorhandenen fertigzustellen – Danke!
1675
Radfahrer sollen die Radwege auf der richtigen Straßenseite nutzen. Das Fahren auf der falschen Seite in Gegenrichtung behindert und gefährdet die Radfahrer, die auf der richtigen Seite fahren und sich selbst. Außerdem ist die Gefahr für Zusammenstöße mit Autos an Einmündungen und Grundstücksausfahrten groß, da diese nicht mit falsch fahrenden Radfahrern rechnen.
9
Noch viel mehr Schülerinnen und Schüler gehen zu Fuß zur Schule und alle geben darauf acht.
6
Dass du das Auto einfach mal stehen lässt!
5
Mehr Rücksicht entsteht, wenn der Verkehr in Norderstedt endlich mal wieder fließt und die Autofahrer mal wieder ernst genommen werden. Und nicht immer die Radfahrer und Busse bevorzugt werden. Dann entsteht bei allen Autofahrern immer mehr Frust und keine Chance auf Rücksicht! Ampelschaltungen, Abbiegespuren, Kreisel, Bushaltebuchten, dann kann auch wieder Rücksicht entstehen.
119
Pocht nicht immer auf Euer Recht seid nachsichtig im Verkehr.
11
Jedes Auto hat Blinker, benutzt die doch mal wieder!
15
Auto- und Fahrradfahrer sollen mehr RESPEKT und RÜCKSICHT aufeinander nehmen
11
Fußgänger auf den Fußweg. Radfahrer auf den Radweg. Autos auf die Strasse.
1
Ich drücke nun häufiger mal ein Auge zu und bleibe ruhig, statt meinem Ärger Luft zu machen 🙂
Horst-Embacher-Straße: 1 markierter Streifen und 1 Fahrradweg pro Richtung! Warum???
4
Bitte nicht mit den Autos auf dem Radweg parken.
Bitte an die Autofahrer: haltet 1,5 Meter Abstand beim Überholen ein. Danke! Cornelia aus Norderstedt.
8
In der Spielstrasse Schinkelring in den vorgesehenen Parkbuchten parken. Dann können die Kinder wieder unbesorgt spielen. Danke!
4
Mehr Gelassenheit im Straßenverkehr von allen Verkehrsteilnehmern.
25
Defensiv statt aggressiv!
24
Bei Stauungen Einmündungen und Kreuzungen freihalten.
10
Wenn der Fußweg breit genug ist und Radler unsicher sind können sie auf dem Fußweg fahren, rücksichtsvoll und immer bremsbereit! Sichtkontakt mit Autofahrern ist immer wichtig.
3
Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
16
Den Krummen Weg zur verkehrsberuhigten Zone MACHEN. Dann jubel ich, COOL, DANKE.
20
Beschimpft mich bitte nicht als dusselige Kuh, nur weil ich den vorgeschriebenen Abstand von 1 Meter von den rechts in Fahrtrichtung parkenden Autos einhalte und ihr mich in einer 30 km/h – Zone nicht schnell mit Eurem Auto überholen könnt. Danke. Cornelia aus Norderstedt.
11
Ich fahre nun noch vorsichtiger und bewusster.
Haltet bitte nicht mit laufendem Motor um zu surfen oder zu telefonieren!
11
Bei den Ampel an Kreuzungen wird sehr oft noch rübergefahren, obwohl der Querverkehr schon gelb bzw grün hat. Ich finde man sollte die Ampelfasen so einstellen, daß man länger Rotfasen hat, damit man nicht von irgendwelchen Deppen aus dem Querverkehr überrascht werden kann.
4
Radfahrer sollten rechtzeitig klingeln bevor sie überholen!
7
Ich freue mich darüber, wenn wir mehr Fahrräder auf die Straße bekommen.
Bei Rot wirklich anhalten – immer!
9
Ich bin mal Radfahrer, meist Autofahrer. Ich finde, beide Verkehrsteilnahme-Gruppen sollten etwas mehr Verständnis füreinander haben und Gelassenheit aufbringen. Da wäre vielen mit geholfen. Radfahrenden ist es zuzumuten, den Radweg zu benutzen, wenn da einer ist und Autofahrenden sollte immer klar sein, dass Fahrräder weder Knautschzone noch Airbags haben. Gemeinsam geht‘s schneller und sicherer!
11
Stellt bitte keine Mülleimer auf den Radweg. Danke!
26
Es gibt viele Fahrradfahrer die bei rot über die Ampel fahren somit Gefährliche lagen entstehen. Das könnte man auch mal beobachten. Dann heißt es immer die Autofahrer die schuld haben.
7
Die Radwege weiter ausbauen! Zuerst zwischen Waldstr. und Quickborner Str. Besonders hinter der Moorbekhalle und den Stationen Friedrichsgabe und Quickborner Str.. Und weg mit dem Stacheldraht! (Höhe Grace).
5
Danke für jede Rücksichtnahme auf einander im Verkehr.
5
Bitte beim Überholen von Radfahrern mehr Abstand halten.
9
Liebe Fußgänger bitte nutzt die Fußwege anstatt die Radwege.
Lest nach wie die Regeln für einen Kreisverkehr funktionieren!
3
Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
2
Im Kreisel nicht mit hoher Geschwindigkeit reinfahren und mal nach links schauen.
4
Änderung der Fahrtrichtung durch Blinken anzeigen – auch und gerade im Kreisverkehr!!!
8
Ich freue mich über die Aktion und fahre sowieso immer vorsichtig.
Liebe Radfahrer, auch mal Rücksicht auf die Autofahrer nehmen und beim Fahradfahren nicht aufs Handy schauen.. Danke!
13
Cool sind Autos ohne getönte Scheiben, weil diese einen Blickkontakt zwischen Fußgängern o. Radfahrern mit dem Kraftfahrer ermöglichen. An einem Zebrastreifen ist es dann erkennbar, ob man beachtet wird und queren darf. Dafür kann man sogar mit einem Lächeln Danke sagen.
8